Morgen

Autorin: Katalin Branner

Wegen Kostenoptimierung bestreben die Firmen wie auch staatliche bzw. städtische Verwaltungen KI statt Humane als Angestellte einzustellen. Dazu hat man künstliche Intelligenz kreiert, um diese Aufgaben zu bewältigen.

Wie es sich schon in der Praxis ziemlich oft gezeigt hat, haben Digitalisierung und KI ebenso Grenzen. KI war schon im Bereich der Kunst in den 80ern ein erstes Mal benutzt worden.

Aber KI ist nicht als Konkurrenz gegenüber den Künstler\*innen in dieser Ausstellung, sondern als eventueller Problemlöser der Zukunft in sozialen Fragen gestellt.

Man möchte durch dieses Projekt zeigen, dass KI nicht auf alles die Antwort gibt und ebenso nicht wie ein Mensch argumentiert.

Weil KI nur eine Datensammlermaschine ist, werden die Erwartungen sehr hoch geschraubt, obwohl man in der Realität sieht, dass es in vielen Fällen eher mehr Arbeit verursacht als wegnimmt. Eine Maschine kann nicht sozial oder wie ein Human denken. Aus der Tatsache, dass sie eine Maschine ist.

Diese Illusion, dass man durch KI soziale Frieden erlangt, ist schon am Anfang gestorben. KI benutzen das Militär und die Polizei auch sehr fleissig und eher geht es in die Richtung Kontrolle und Diktatur als humane Aushilfe.

Eins ist sicher: Propaganda und Gehirnwäsche kann man durch KI sehr schön verbreiten. Aber bis jetzt nur das, was KI kann, weil KI nach den von Menschen aufgeladenen Daten arbeitet, weil KI keine eigenen Daten kreieren kann.

 

 

Der Text wurde mit Geschlechtsneutralität angefertigt: https://nurmitdasundesimdeutschen.jimdofree.com

 

Wegen Kostenoptimierung bestreben die Firmen wie auch staatliche bzw. städtische Verwaltungen KI statt Humane als Angestellten einzustellen. Dazu hat man künstliches Intelligenz kreiert, um diese Aufgaben zu bewältigen.

Wie es sich schon im Praxis ziemlich oft gezeigt hat, haben Digitalisierung und KI ebenso Grenzen. KI war schon im Bereich Kunst in den 80ern ein erstes Mal benutzt worden.

Aber KI ist nicht als Konkurrenz gegenüber den Künstlern in diesem Ausstellung, sondern als eventuelles Problemlöser des Zukunfts in sozialen Fragen gestellt.

Man möchte durch dieses Projekt zeigen, dass KI nicht auf alles das Antwort gibt und ebenso nicht wie ein Mensch argumentiert.

Weil KI nur ein Datensammlermaschine ist, werden die Erwartungen sehr hoch geschraubt, obwohl man im Realität sieht, dass es in vielen Fällen eher mehr Arbeit verursacht als wegnimmt. Ein Maschine kann nicht sozial oder wie ein Human denken. Aus dem Tatsache, dass es ein Maschine ist.

Dieses Illusion, dass man durch KI soziale Frieden erlangt, ist schon am Anfang gestorben. KI benutzen das Militär und das Polizei auch sehr fleissig und eher geht ins Richtung Kontrolle und Diktatur als humanes Aushilfe.

Eins ist sicher: Propaganda und Gehirnwäsche kann man durch KI sehr schön verbreiten. Aber bis jetzt nur das, was KI kann, weil KI nach den von Menschen aufgeladenen Daten arbeitet, weil KI keine eigenen Daten kreieren kann.